David Farjon sr.
Dies ist der erste Bericht einer lockeren Reihe, in der ich etwas über einige Farjons erzähle, die aus der Anonymität auftauchen, weil mehr als nur die Personendaten bekannt geworden sind. Manchmal sind nämlich noch andere Dokumente zu finden, zum Beispiel notarielle Akten, Prozessakten und ähnliches.
David Farjon sr. wurde um 1769 in "Boviere" in Frankreich geboren. Das Datum läßt sich berechnen anhand der Heiratsurkunde (siehe dort).
Mit "Boviere" ist Bouvières in der Nähe von Orange gemeint.
Die früheste Meldung von David stammt aus 1704, als er sich in Amsterdam in de Waalse Kerk einschreibt, um am nächsten Tag nach London zu verreisen. Was er dort machte, ist unbekannt, aber er bekam durch Vermittlung von dem Geistlichen Dubourdieu einen Reisepass zurück in die Niederlande, wo er im Januar 1706 ankam. (siehe Einschreibung)
Bei der erneuten Aufnahme von David Farjon am 10. Januar 1706 in das Register von der Waalse Kerk in Amsterdam wird keine Angabe über seine Herkunft gemacht. Wir kennen jedoch die Angaben „de Genève“ in der Einschreibung von 1704 und „Boviere“ in der “ondertrouw”-Akte. (Heiratsakte, siehe da) Sie sind der einzige Hinweis über die Herkunft von David Farjon.
Hier unten sind Ausschnitte aus den Ein- und Ausschreibbücher der Waalse Kerk aus den folgenden Dokumenten im Amsterdams Archief:
• In- und uitschrijfregister AA toegangsnr.201, art. 46C (3x)
• Klad in- und uitschrijfregister AA toegangsnr.201, art 47B (2x)
• Idem art. 50D (1x)
David Farjon
1679/1680:
David Farjon wird in „Boviere“ (Bouvières) geboren.
1689 Claire Guillod wird in Genève geboren.
Weiter keine Erkenntnisse.
1704: David ist auf der Durchreise nach London in Amsterdam.
1706:
David Farjon lässt sich in Amsterdam nieder.
1708:
David Farjon heiratet in der Waalse Kerk Clara (Claire) Guillod.
27.01.1709:
David und Clara sind Zeugen bei der Taufe von Anne Guillod, Tochter von Jean Guillod (Bruder von Clara) und Anna Jentynck.
03.09.1710:
David und Clara sind Zeugen bei der Taufe von Anna Guillod, Tochter von Jean Guillod (Bruder von Clara) und Anna Jentynck.
21.10.1711:
David ist Zeuge bei der Taufe
von Barendina Guillod,
Tochter von Jean Guillod
(Bruder von Clara) und Anna
Jentynck.
Madeleine Farjon * 01.04.1711 in Amsterdam,
getauft 06.04.1711 in Amsterdam, † - in Amsterdam.
Jan Farjon, * 1712 in Amsterdam, getauft 16.12.1712 in Amsterdam, † - in Amsterdam.
12.01.1713:
David und Clara sind Zeugen bei der Taufe von Jean Guillod, Sohn von Jean Guillod (Bruder von Clara) und Anna Jentynck.
David Farjon, * 1714 in Amsterdam, getauft 22.04.1714 in Amsterdam, † vor 1721 in Amsterdam.
Pierre Farjon, * 06.12.1715 in Amsterdam, getauft 08.12.1715 in Amsterdam, † 10.08.1741 in Amstelveen.
Anne Farjon, * 16.08.1718 in Amsterdam, getauft 21.08.1718 in Amsterdam, Oude Waalse Kerk, † 1718 in Amsterdam.
Anne Farjon * 01.12.1719 in -, getauft 06.12.1719 in Amsterdam, † 18.04.1759 in Amstelveen.
29.11.1719:
David und Clara sind Zeugen bei der Taufe von Bernard Guillod, Sohn von Jean Guillod (Bruder von Clara) und Anna Jentynck.
David Farjon Jr. * 01.01.1721 in Amsterdam, getauft 05.01.1721 in Amsterdam, † 26.06.1757 in Amstelveen.
06.08.1721:
David kauft eine Färberei, Kalanderei und Druckerei „De Wildeman“, am Roeterseiland Südseite, heute ValckenierstraatJean Farjon,
* 07.10.1723 in Amsterdam, getauft 10.10.1723 in Amsterdam, Oude Waalse Kerk, † vor 1731 in Amsterdam.
1725/26:
David kauft eine Schiffswerft in Amstelveen.
1726:
David kauft zwei Morgen Land an der Amstel und errichtet „De Catoenboom“.
Er verkauft die Schiffswerft.
Suzanne Farjon,
* 11.03.1726 in Amsterdam, getauft 13.03.1726 in Amsterdam, Oude Waalse Kerk, † - in Amsterdam.
27.08.1728
David verkauft die Baumwoll-druckerei de „Wildeman“.
Jean Farjon,
* 01.09.1731 in Amsterdam, getauft 02.09.1731 in Amsterdam, Oude Waalse Kerk, † - in Amsterdam.
07.06.1735 Bei der Taufe von Claire Le Coultre, Tochter von Abraham Le Coultre und Jeanne Marie Farjon, geboren am 6., wird sie zur Taufe gehalten von ihrem Vater im Namen von David Farjon und Claire Guillod. Das lieferte einen Beweis für Davids Herkunft.
10.09.1736:
David Farjon stirbt.
Clara setzt 1736 ihr Testament auf. Sie überträgt „De Catoenboom“ und einige Häuser an Pierre.
Clara und ihr Bruder Jan (Jean) kaufen eine Baumwoll-druckerei. Clara kauft zwei Häuser in Amsterdam.
Auf dem Grundstück von „De Catoenboom“ werden vier Häuser gebaut.
10.08.1741:
Pierre stirbt.
07.02.1743:
Clara stirbt.
Geistesleben / Religion
1690
Grimmelshausen veröffentlicht seinen Simplicissimus.
Rembrandt van Rijn stirbt.
Constantijn Huijgens stirbt.
Leibnitz, Moliere, Locke, Spinoza, Lafontaine.
Geburt von Bach, Händel, Watteau, Montesquieu.
1700
1710
Stradivari baut seine Geigen.
1720
Geburt Rousseau, Diderot, Hume.
Defoe schreibt „Robinson Crusoe“.
Erste Freimaurerloge in London.
1730
Geburt Kant, Lessing, Smith.
Jonathan Swifts
„Gullivers Reisen“.
1740
Erste Freimaurerloge in Deutschland.
Der Papst bannt das Freimaurertum.
Geburt Haydn, James Watt.
Wirtschaft / Wissenschaft
Anfänge der kapitalistischen Produktionsweise.
Erfindung des Holländers (Papiermahlwerk)
Newton, Leibnitz, Huygens.
1683:
Leeuwenhoek entdeckt Bakterien.
Erste Dampfmaschine.
Gründung der Bank of England. Leibnitz baut Rechenmaschine.
Gründung der Pariser Börse.
Halley berechnet eine Kometenbahn. Newtons Schrift „Über die Optik“.
Porzellanherstel-lung durch Böttger.
Erster Heißluftballon.
Gründung der Berliner Börse. Fahrenheits Quecksilber-thermometer.
Pocken-Schutzimpfung.
Adam Smith: ökonomische Lehre von Angebot und Nachfrage, freiem Wettbewerb, Schutz des Privatbesitzes.
Roggeveen entdeckt Osterinsel und Samoa.
Karl von Linnés System der Arten.
Davids Abstammung
der neue Stand der Nachforschungen (2025)
Die erste Notiz über David Farjon/Fargeon stammt vom 2. November 1704, als er sich in Amsterdam einschreibt mit der eindeutigen Herkunftsangabe "Genève".
Dann verlässt er am nächsten Tag Amsterdam nach London um im Jahr 1706 zurück zu kehren.
Bei der Aufnahme von David Farjon am 10. Januar 1706 in das Register von der Waalse Kerk in Amsterdam wird keine Angabe über seine Herkunft gemacht. Wir kennen jedoch die Angaben „de Genève“ in der Einschreibung von 1704 und „Boviere“ in der “ondertrouw”-Akte. Sie sind der einzige Hinweis in den Niederlandenüber die Herkunft von David Farjon.
Ebenso interessant ist, dass Clara aus Genève stammt.
Im Mitgliederregister der Waalse Gemeente, Buch 46e PA 201 wird am 18. Oktober 1703 David Guillod mit seiner Gattin Madeleine Rambaud eingeschrieben mit “attestatie” von La Haye (Den Haag). Dies sind die Eltern von Clara Guillod.
Das Paar Jean Farjon – Claudine Fornet aus Bouvières
Auf GeneaNet finden sich mehrere Teile eines Stammbaumes von dem Ehepaar Jean Farjon und Claudine Fornet. Es ist zu vermuten, dass sie größtenteils voneinander übernommen sind. Deshalb ist auch nicht ganz nachzuvollziehen, ob die angegebenen Quellen vom betreffenden Autor selbst untersucht sind oder dass auch hier einfach abgeschrieben wurde. Aber im Großen und Ganzen sind sie wohl zu vertrauen.
Eigner dieses Stammbaums: Pierre CASALONGA (lecoultre)
Jean FARJON
Geboren circa 1670 - Bouvières, Drôme, Auvergne-Rhône-Alpes, France.
Gestorben 14. Oktober 1745, Alter ungefähr 75 Jahre.
Cordonnier.
Ehen, Kinder, Enkel und Urenkel:
Geheiratet mit Claudine FORNET und ihren Kindern.
Abraham FARJON 1698-
Jeanne Marie FARJON 1699-1757 Geheiratet 28. November 1728, Genève, Genève, Genève, Suisse, mit Abraham David LE COULTRE ca. 1695-1759 und ihren Kindern.
Louise LE COULTRE ca. 1729-1768 Geheiratet 11. Oktober 1749, Genève, Genève, Genève, Suisse, mit
Daniel CLOT.
Jean Étienne LE COULTRE 1729-1737
Paul Antoine LE COULTRE 1730-1740
Rose Elisabeth LE COULTRE ca. 1733- Geheiratet 1. april 1753 mit Jean Nicolas VINCENT †/1764.
Rose Elisabeth LE COULTRE ca. 1733- Geheiratet 19. februari 1764, Genève, Genève, Genève, Suisse, mit
Abraham CAPT.
Claire LE COULTRE 1735-1804 Geheiratet 6. September 1760, Genève, Genève, Genève, Suisse, mit
André DELAGE †/1798 und ihren Kindern:
Jean DELAGE 1775-
Jean Étienne LE COULTRE 1739-1742
Pierre LE COULTRE 1741-1747
Jean FARJON 1702-
Marie FARJON 1704-
Étienne FARJON 1707-1767 Geheiratet 30. Dezember 1741, Genève, Genève, Genève, Suisse, mit Ester
MORIN.
Jeanne Pernette FARJON 1710-
Quellen:
Geburt:
Patrick FAVRE (favrelec) http://gw.geneanet.org/favrelec
Web Site - Archives d’Etat de Genève - Base de données Adhémar - Documents en ligne - http://ge.ch/arvaegconsult/ws/consaeg/public/FICHE/AEGSearch
Sterben: Patrick FAVRE (favrelec) http://gw.geneanet.org/favrelec
LE COULTRE (LECOULTRE) et Familles alliées - Base mondiale.
Übersicht des Stammbaums:
Jean FARJON 1630..1650-/1698 OO ? ?
Jean FARJON 1670-1745
Wenn wir annehmen, dass die Daten stimmen (was in Anbetracht der Dokumentation anzunehmen ist) erhalten wir die folgende Situation:
- Jean Farjon (1630..1650-/1698), geheiratet mit unbekannt, ist von Le Cailar (oder vielleicht Nîmes) nach Bouvières oder Beaurieres 26 Drôme Dauphiné Rhône Alpes France gezogen. Dort wird in 1670 ein Sohn Jean geboren. Dieser fleht nach der Aufhebung von dem Edikt von Nantes nach Genève. Er arbeitet als Schuster in der Rue Basse.
Dieser Jean Farjon ist dort am 13. März 1698 oder am 19. September 1698 (Freiag) "au temple de la Madeleine” verheiratet mit Claudine Fornet. (Jean-Pierre Carcel gibt beide Data an)
- In demselben Jahr wird der Sohn Abraham Farjon geboren.
Es folgen noch fünf Kinder: Jeanne Marie, Jean, Marie, Etienne, Jeanne Pernette.
- Er stirbt am 14. Oktober 1745: “Décédé paralysé dans sa maison Rue Basse à Genève à 6 h du matin.” (Gestorben an einem Schlaganfall in seinem Haus Rue Basse in Genève um sechs Uhr morgens).
Laut Patrick André François Favre, favrelecoteau@wanadoo.fr, http://gw.geneanet.org/favrelec, war Jean Farjon Sr. Baron von Caylar:
décès: descendant de Farjon baron du caylar, famille réfugiée en suisse après la révocation de l'Edit de Nantes.
Siehe hierzu weiter unten.
Der Sohn Jean ist in 1670 nicht in Genève geboren, sondern in Bouvières. Als die Familie nach Genève zog, war er etwa fünfzehn Jahre alt (Aufhebung des Edikts von Nantes in 1685).
Der Vater, Jean Farjon, ist zwischen 1630 und 1650 geboren und 1698 gestorben.
Jean Farjon Jr., der bei der Taufe von Claire Marie, Tochter von Elie Batailheij Junior und Anne Farjon, (geboren 16. Dezember 1743, getauft am 19. dito, durch Elie Batailheij Junior vertreten wurde, ist der Jean Farjon, Schuster aus Genève und somit der Bruder von David Farjon Sr. Diese Taufe fand etwa zwei Jahre vor Jeans Sterben statt. Hier unten folgen die Zusammenhänge:
Claire Marie, fille d’ Elie Batailheij Junior, & Anne Farjon; ___________
née le 16 Decemb. Bapt. Par Monsr. dela Chaumette, Past:etrang:
le 19 dito, au W.K. Tem:s Son Pere, pour Jean Farjon,
à Geneve, & Marie Rousselet, Femme d‘ Elias Ba-
tailheij.
Claire Marie, Tochter von Elie Batailheij Junior, & Anne Farjon;
Geboren 16. Dezember, getauft durch Monsieur dela Chaumette, Gast-Pastor
am 19. dito, in der Wester Kerk. Zeugen ihr Vater, für Jean Farjon,
Genève, & Marie Rousselet, Ehegattin von Elias Batailheij.
Der Vater von Claire Marie ist stellvertretender Taufpate für Jean Farjon aus Genève.
Dies ist die eine von zwei Verbindungen mit den Vorfahren von David Farjon.
Es ist die einzige Taufe der Kinder von Elie Batailheij und Anne Farjon bei der Jean Farjon (indirekt) als Zeuge auftritt. Dieser Jean ist ein Bruder von David.
David und Claire nannten den ältesten Sohn “Jan”, die niederländische Form von Jean. Später folgten noch zwei Söhne, die Jean genannt wurden. Der erste Jean muss vor 1731 gestorben sein, so dass der folgende Sohn wieder diesen Namen bekam.
Gesucht werden musste nach dem Jean Farjon in Genève, der in 1743 (noch) lebte und der ungefähr gleich alt ist wie David. Da David + 1679 geboren wurde muss dieser Jean wahrscheinlich + 1670-1680 geboren sein. Er wäre bei der Taufe von Claire Marie etwa 70 Jahre alt. Das ist ein hohes Alter, aber nicht unmöglich.
In den Fiches Wallonne finden wir die folgenden Notizen über Personen mit dem Namen Jean Farjon:
Jean, fils de David Farjon et Claire Guillod né le 7 octobre
Baptisé par Mons. De la Renure (?) à la V.E. Tem. Jean Guillod & Susanne Staal
Jean, Sohn von David Farjon und Claire Guillod, geboren am 7. Oktober
Getauft durch Monsieur De la Renure (?) in der Alten Kirche. Zeugen Jean Guillod und Susanne Staal
Am 1. August 1724 wird ein Jean Farjon aus Genève in der Wale Kerk in Amsterdam eingeschrieben:
Es ist möglich, dass es der Onkel von dem am 07.10.1723 geborenen Jean, dem Sohn von David und Claire ist, der jetzt zu Besuch kam. Die bei der Einschreibung gemachte Notiz “le fils” deutet an, dass der Vater von diesem Jean auch Jean hieß. Für den Fall, dass es sich bei dem Jean in dem Fiche um einen Bruder von David handelt würde Davids Vater also Jean heißen.
Von David Farjon und Claire Guillod sind folgende Kinder bekannt:
Madeleine Farjon, geb. 01.04.1711,
Jan Farjon, geb. 1712,
David Farjon, geb. 1714,
Pierre Farjon, geb. 06.12.1715,
Anne Farjon, geb. 16.08.1718,
Anne Farjon geb. 01.12.1719,
David Farjon geb. 01.01.1721,
Jean Farjon, geb. 07.10.1723,
Suzanne Farjon, geb. 11.03.1726,
Jean Farjon, geb. 01.09.1731
Am 25.10.1729 wird Etienne Farjon aus Genève in der Waalse Kerk in Amsterdam aufgenommen:
Amsterdam, Waalse Kerk, boek 470, lidmaten 1726-1834, ingekomen.
Ein Fiche meldet, dass am 24 Februar 1730 ein Etienne Farjon von Amsterdam nach Genève abreist:
Es ist also gut möglich, dass nicht nur Davids mutmaßlicher Bruder Jean in Amsterdam zu Besuch war, sondern dass der gleichfalls als mutmaßlicher Bruder in Anmerkung kommende Etienne im Jahr 1729 auch zu Besuch kam.
Die Menge von Indikationen lässt vermuten, dass David tatsächlich ein Sohn ist von Jean Farjon Sr.
Der Ablauf der wichtigen Ereignisse in der Übersicht:
Sowohl zeitlich als auch von den Namen her passen diese Ereignisse genau zum Stammbaum von Jean Farjon und Claudine Fornet.
Eine kleine Besonderheit: Der älteste Sohn von Jean Farjon Jr. heißt Abraham. Diese Nennung nach Personen aus dem Alten Testament war ein verbreitet angewandter stiller Protest gegen das Verbot des protestantischen Glaubens. Auch Davids Name ist darauf zurückzuführen.
Der mögliche Stammbaum
Wenn die vermutete Relation stimmt, haben wir den folgenden Stammbaum:
Jean Farjon Jr. kommt am 01.08.1724 nach Amsterdam, von wo er am 12.09.1724 wieder nach Genève abreist. Steht dieser Besuch in Verbindung mit der Geburt/dem Sterben von Jean Farjon / Sohn?
Jean Farjon wird am 16.12.1743 durch Elias Batailheij vertreten als Zeuge bei der Taufe von Claire Marie Batailheij.
Etienne Farjon kommt am 25.10.1729 zu Besuch nach Amsterdam und reist am 24.02.1730 wieder nach Genève. Dass er vier Monate lang in Amsterdam blieb kann zu tun haben mit den winterlichen Umständen.
Paul Farjon aus Le Cailar
Der Zusammenhang zwischen den eher beschriebenen Personen aus Le Cailar.
Paul FARJON
Eltern
Ehen und Kinder
Paul Farjon ist in Le Cailar geboren und war “Monnayeur en 1633,viguier de la baronnie de Cailar en 1647 » also Geld- oder Münzwechsler und danach Vogt der Baronie von Le Cailar.
Das stimmt überein mit der Notiz bei Jean Farjon von Favre:
Notizen:
D'après la tradition familiale, les Farjon, originaires du Caylar près de Nîmes,auraient quitté la France au moment de la révocation de l'Edit de Nantes(1685) Mais ils venaient plus probablement de Bouvières dans la Drôme (d'apès l'acte de mariage de son fils de 1698, édite en Suisse).
Übersetzung :
Laut der Überliefrungen in der Familie kommen die Farjons von Le Caylar in der Umgebung von Nîmes, und hätten Frankreich anläßlich der Widerrufung des Ediktes von Nantes (1685) verlassen. Aber sie kamen sehr wahrscheinlich aus Bouvières in Drôme (laut der Heiratsakte seines Sohnes von 1698, ausgestellt in der Schweiz).
Und auch:
Laut Patrick André François Favre, favrelecoteau@wanadoo.fr, http://gw.geneanet.org/favrelec, war Jean Farjon Sr. Baron von Caylar:
décès: descendant de Farjon baron du caylar, famille réfugiée en suisse après la révocation de l'Edit de Nantes.
Burlats-Brun, der Genealoge, der Max Farjon einen Stammbaum lieferte, schrieb in einem Artikel:
Jean Farjon, Doktor in den Rechten und Anwalt, und anschließend “Contrôleur en la Monnaie”, Sohn von Paul, Bürger und Schulze von Caylar, und von Françoise Lesage, Ehemann im Jahr 1668 von Marguerite Maigret, Tochter eines Notars; aus dieser Ehe Laurent Lesage-Farjon, Doktor und Anwalt; Jeanne Gattin von Jaques Icher; Françoise Ehegatte von dem Receveur payeur des gages de la cour Ramond; Suzanne; Pierre und David emigriert nach Genève und nach Holland. In diesem Artikel wird neben Pierre, der nach Vaals floh und dort den “Limburgse tak” gründete, auch “sein Bruder” David genannt, der nach Holland floh. Der Fehler steckt in der Behauptung, dass dieser Pierre nach Holland floh. Das war jedoch eine Generation früher. Dieser Pierre war Davids Onkel. Er wäre diesem Artikel nach der Sohn von Jean Farjon und es gäbe somit eine Generation zwischen Paul und David:
Ein Auszug aus dem Armorial général de la France… gibt die Abstammung wie folgt wieder:
Übersetzung:
II. Generation.
Étienne Farjon, wurde am 29. Dezember 1584 zum “Monnayeur” ernannt. Er heiratete Élisabeth Récord aus Le Cailar (Diözese Nîmes). Aus dieser Ehe:
III. Generation.
Paul Farjon, geboren in Le Cailar, wurde am 23. März 1633 “monnaieur” und wurde in 1647 Vogt der Baronie von Le Cailar. Er heiratete im Jahr 1636 Françoise Desage aus Saint-Ambroix (Gard) und im Jahr 1646 Anne Serres aus Calvisson (Gard). Aus diesen beiden Ehen hatte er mehrere Kinder, unter denen:
1. Jean, der ihn in der Genealogie folgt.
2. Pierre, geboren im Jahr 1647, Prediger in Faugères (Gard), floh in die Niederlande
nach der Aufhebung des Ediktes von Nantes und ließ sich in der Nähe von
Maastricht nieder.
3. Louis, geboren am 18. Februar 1661, Kapitän in dem Regiment von Touraine,
gefallen im Felde unter Barcelona am 7. August 1697.
Weitere Kinder die nach Genève flohen.
Der Vater von Paul heißt Etienne. Auch hier werden Kinder von Paul genannt, die nach Genève flohen. Aber es werden keine Namen genannt. Diese Quelle kann als vertrauenswürdig angesehen werden.
IV. Generation.
Jean Farjon, in Le Cailar geboren am 13. September 1636, Doktor in den Rechten, Ließ sich in Montpellier nieder, wo er am 23. November 1657 seinen Dienst antrat als Anwalt an dem Cour des aides, wurde am 25. Februar 1681 Monnaieur und am 30. März 1697 bekam er die Berechtigung sein Wappen in das Armorial général de France registrieren zu lassen. A 17. Januar 1667 heiratete er Marguerite Maigret aus Montpellier, mit der er Louis bekam, der folgte.
Der Stammbaum ist nicht ausführlich, da das Armorial vor allem die direkten Erben des Wappens zeigt:
Hier wird der Fehler bei den Generationen wiederholt: Jean Farjon und Marguerite Maigret hatten einen Sohn Jean. Dieser Jean war der Vater von den Söhnen David und Pierre. Burlats-Brun hat die beiden Pierres als eine einzige Person gesehen.
Die Kopplung der Stammbaumteile
Jean
FARJON
Geboren in 1670 - Bouvieres ou Beaurieres 26 Drôme dauphiné Rhône Alpes France.
Gestorben 14. Oktober 1745 - Genève Suisse, alter: 75 Jahre.
Cordonnier rue basse à Genève Suisse.
Eltern:
Jean FARJON 1630..1650-/1698 OO
? ?
Relationen und Kinder:
Geheiratet 19. September 1698, Genève canton de Genève Suisse, mit
Claudine Fornet 1672-1746 (Eltern:
Joseph Fornet 1638-1723 & ? ?) und ihre Kinder.
Abraham FARJON 1698-
Jeanne Marie FARJON 1699-1757
Jean FARJON 1702-
Marie FARJON 1704-
Etienne FARJON 1707-1767
Jeanne Pernette FARJON 1710-1710
Geschehnisse:
1670: Geburt - Bouvieres ou Beaurieres 26 Drôme dauphiné Rhône Alpes France.
13. März 1698: Heirat (mit Claudine Fornet) - Genève, SUISSE.
copie acte de Genève.
19. September 1698: Ehe (mit Claudine Fornet) - Genève canton de Genève Suisse.
mariage au temple de la Madeleine Genève.
Quellen: AEG,EC,Madeleine BM,9.
14. Oktober 1745: Sterben - Genève, Suisse.
Décédé paralysé dans sa maison rue basse à Genève à 6 h du matin.
copie acte de Genève.
Quellen: AEG,EC,Morts 60, page 249.
Das Problem ist, dass bei diesem Stammbaum die Ehefrau von Jean Farjon Sr. unbekannt ist.
Wir haben aber folgende Daten:
Paul Farjon ist in Le Cailar geboren und war “Monnayeur en 1633,viguier de la baronnie de Cailar en 1647 » also Geld- oder Münzwechsler und danach Vogt der Baronie von Le Cailar.
Nach Patrick André François Favre, favrelecoteau@wanadoo.fr, http://gw.geneanet.org/favrelec, war Jean Farjon Sr. Baron von Caylar:
décès: descendant de Farjon baron du caylar, famille réfugiée en suisse après la révocation de l'Edit de Nantes.
Daraus ist zu folgern, dass die Ehefrau von Jean Sr. Marguerite Maigret war.
Paul FARJON
Geboren - Le Cailar, 30059, Gard, Languedoc-Roussillon, France
Monnayeur en 1633,viguier de la baronnie de Cailar en 1647
Eltern
Etienne FARJON
Elisabeth REGORD
Relationen und Kinder
Verheiratet mit
Françoise LESAGE
Verheiratet mit
Anne SERRESund ihre Kinder
Marie FARJON 1661-1739
Übersicht über den Stammbaum:
Burlats-Brun gibt für Paul Farjon in diesem Stammbaum folgende Informationen:
S Paul Farjon, geb. - in -, getauft - in -. Er heiratete (1) Françoise Lesage, Eheschließung 06.03.1635 in Montpellier (au Temple), geb. - in -, (Tochter von Louis Lesage (Desages) und Marguerite Saussine) getauft - in -, gest. - in -. Er heiratete (2) Anne Serres, Eheschließung - in -, geb. - in -, getauft - in, gest. - in -. Paul starb am - in -. Paul bourgeois et viguier du Cailar.
Kinder von: Françoise Lesage:
Jean Farjon #182 geb. 05.03.1637.
Kinder von: Anne Serres:
Marie Farjon #220, geb. 1661 in -, getauft - in -. Sie heiratete Louis Saix (Say)
Über die Ehefrau von Jean Farjon erwähnt er:
Marguerite (Margiette) Maigret, Eheschließung 17.01.1668 in Montpellier (au Temple), geb. - in -, (Tochter von Pierre Maigret und Jeanne Doulhon #90) getauft - in, gest. - in -. Jean starb am - in -. Sie nannte in ihrem Testament vom 12.08.1704 vor Maître Massip, Notar, die folgenden Kinder:
(nur zwei hier erwähnt)
Pierre Farjon, geb. 1678 in Montpellier, getauft 20.08.1678 in Montpellier (au Temple), gest. - in -
David Farjon #125 geb. 26.09.1679.
Dieser Pierre ist nicht der Prediger, der nach Vaals floh. Das war sein Onkel, Sohn von Paul und Françoise Lesage. So gibt auch Burlats-Brun die Relation an. In dem an Max gelieferten Stammbaum hatte er jedoch den Prediger Pierre zu seinem Bruder gemacht. Vielleicht hat er die Personen verwechselt.
Alles in allem beweist diese Konstellation die Abstammung von David Farjon.
Vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in Verbindung.
Ups, beim Senden Ihrer Nachrichtes ist ein Fehler
aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Diese Homepage wurde am 26.03.2025 zuletzt überarbeitet